• Allgemein

    Winter- /Schließzeit naht

    „Der „Fledermaustunnel“ als Teil des SauerlandRadring und des Ruhr-Sieg-Radwegs zwischen Finnentrop-Fehrenbracht und Eslohe-Kückelheim wird ab Freitag, 31. Oktober, ca. 11 Uhr, geschlossen.“ Eine Winterumfahrung für Radfahrer ist über Schliprüthen, Ober- und Niedersalwey nach Eslohe ausgeschildert. Nach den geltenden Regelungen bleibt der Tunnel für fünf Monate geschlossen, bis dann spätestens am 10. April 2026 die neue Radler-Saison wieder beginnen kann. Bei günstigen Klimadaten ist auch schon eine frühere Öffnung möglich. Das genaue Datum wird rechtzeitig bekannt gegeben. Quelle: https://www.lokalplus.nrw/finnentrop/fledermaeuse-halten-winterschlaf-kueckelheimer-tunnel-wird-geschlossen-97986

    Kommentare deaktiviert für Winter- /Schließzeit naht
  • Allgemein

    Radfahrer können Kerze in Kapelle in Fehrenbracht entzünden.

    Der Standort der Kapelle am Sauerland Radring zieht immer wieder auch Radfahrer an, die hier einen kurzen Stopp einlegen und eine Kerze für ihre persönlichen Anliegen und Gebete entzünden. Da die Renovierungsmaßnahmen an und in der Kapelle von Fehrenbracht weitestgehend abgeschlossen sind, ist die Kapelle nun wieder der glanzvolle Mittelpunkt im Ort! Zu den Renovierungsmaßnahmen gehörte auch der Einbau eines Trenngitters zum Schutz der wertvollen barocken Ausstattung, welche teilweise aus dem Jahr 1678 stammt. Durch den Einbau dieses Trenngitters ist es möglich geworden, die Kapelle für Besucher und Interessierte zu öffnen und einen Blick in den Innenraum zu ermöglichen. Beim Betreten der Kapelle wird automatisch eine stimmungsvolle Beleuchtung eingeschaltet und…

    Kommentare deaktiviert für Radfahrer können Kerze in Kapelle in Fehrenbracht entzünden.
  • Allgemein

    Öffnung 2025

    Aktualisierung:Seit 01.04.2025 ist der Tunnel geöffnet. Die geplanten technischen Arbeiten werden aufgrund Lieferschwierigkeiten auf nach die Osterferien verschoben. Dann wird der Tunnel ggf. noch mal kurzzeitig geschlossen. Die Tunnelöffnung für die Saison 2025 steht bevor. Geplant ist eigentlich der 10.04., also kurz vor Beginn der Osterferien. Aufgrund von technischen Arbeiten innerhalb des Tunnels, wird es ggf. aber eine kurze Verzögerung geben. Sobald ich den genauen Termin vorliegen habe, werde ich ihn hier Veröffentlichen.

    Kommentare deaktiviert für Öffnung 2025
  • Allgemein

    Frühling 2024

    Fledermaustunnel öffnet Leider bekomme ich für meinen privaten Internetauftritt hier nicht automatisch die Informationen von den beiden beteiligten Gemeinden Finnentrop und Eslohe zu Schließung und Öffnung des Fledermaustunnel im Frühling und Herbst. Wenn ich es verpasse nachzufragen oder – so wie diesmal – rechtzeitig selber auf den Webeiten der Gemeinden nachsehe, kommen die Infos auf dieser Website leider „auf den letzten Drücker“ – oder sogar mit Verspätung. Aber: ab heute ist der Tunnel geöffnet und alle Radfahrer können das „Tunnelerlebnis“ erFahren. Fledermaustunnel

    Kommentare deaktiviert für Frühling 2024
  • Allgemein

    Keine vorzeitige Öffnung in 2024

    Aufgrund des Großbrandes in Fehrenbracht in der Nähe der Tunnelöffnung am 23.02. müssen noch Sicherungsmaßnahmen durchgeführt werden, sodass eine vorzeitige Öffnung zu Ostern leider nicht erfolgen kann. Weitere Informationen auf Lokalplus NRW: https://www.lokalplus.nrw/finnentrop/fledermaustunnel-bleibt-nach-brand-in-fehrenbracht-vorerst-geschlossen-86972

    Kommentare deaktiviert für Keine vorzeitige Öffnung in 2024
  • Allgemein

    Schließzeit November bis April

    Und wieder fällt der Tunnel in seinen Dornröschenschlaf für die Zeit, in der die Fledermäuse ein geschütztes Zuhause benötigen. Seit 01.11.23 sind die Tore für die Winterzeit geschlossen. Für 5 Monate müssen die Radfahrer des Sauerlandradrings nun die Winterumfahrung nutzen. Spätestens zum 10.04.24 soll der Tunnel wieder geöffnet werden. Je nach Klimabedinungen für die Fledermäuse kann eine Öffnung auch angepasst früher erfolgen. Das sehen wir im nächsten Frühjahr. Allen Radfahrern gute Fahrt auf der etwas anstrengenderen Winterumfahrung.

    Kommentare deaktiviert für Schließzeit November bis April
  • Allgemein

    Ab 01.04.2023 ist geöffnet

    Pünktlich zu den Osterferien stellt sich das Wetter für die Fledermäuse so gut, dass ab Samstag, den 01.04.2023 der Tunnel geöffnet ist. Allen Radfahrern und anderen Sportlern, die den Tunnel nutzen, gute Fahrt, bzw. gute Durchquerung.

    Kommentare deaktiviert für Ab 01.04.2023 ist geöffnet
  • Allgemein

    Schließung wegen Hochwasser

    Das heftige Unwetter mit starken Regenfällen hat auch Einfluß auf den Fledermaustunnel und die Radwege in der Gemeinde Finnentrop gehabt. Der Tunnel musste geschlossen werden, die Radwege waren einige Tage nicht befahrbar. Folgende Infos gab es dazu auf der Website der Gemeinde Finnentrop: Am 16.07.21 : Fledermaustunnel geschlossen – Radwege nicht oder nur eingeschränkt nutzbar Aufgrund der Starkregen- und Hochwassersituation ist der Fledermaustunnel (Kückelheimertunnel) zwischen Finnentrop und Eslohe bis auf weiteres geschlossen und nicht nutzbar. In der Gemeinde Finnentrop sind SauerlandRadring, Ruhr-Sieg-Radweg und Lenneroute nur eingeschränkt bzw. teilweise nicht befahrbar. Die Gemeinde Finnentrop führt in den nächsten Tagen die notwendigen Aufräumungs- und Säuberungsarbeiten auf den Radwegen durch und informiert, wenn…

    Kommentare deaktiviert für Schließung wegen Hochwasser
  • Allgemein

    Fledermäuse sind ausgeflogen

    05.04.2019 Copyright: Sauerlandkurier „Fledermaustunnel“ ist aus dem Winterschlaf erwacht Fehrenbracht. Fünf Monate haben sie ihren Winterschlaf gehalten. Nun sind die Fledermäuse aus ihrem Winterquartier, dem Kückelheimer Tunnel, ausgeflogen. Heute werden die Gemeinden Finnentrop und Eslohe mit ihren Partnern aus Meschede, Schmallenberg und Lennestadt die Tore des „Fledermaustunnels“ öffnen. Damit ist die Zeit des Wartens vorbei und die 689 Meter lange Röhre steht den Radfahrern, Skatern und Fußgängern bis Ende Oktober wieder für ihre sportlichen Aktivitäten zur Verfügung. Der „Fledermaustunnel“ ist der Höhepunkt des SauerlandRadring, der die fünf Partnerkommunen auf dem 84 Kilometer langen Rundkurs und der 40 Kilometer langen „HenneseeSchleife“ mitten im Herzen des Sauerlandes miteinander verbindet. Er ist gleichzeitig…

    Kommentare deaktiviert für Fledermäuse sind ausgeflogen