Der Fledermaustunnel – das 689 m lange Highlight des 84 km langen SauerlandRadrings – prägt das Logo und Wegezeichen der leicht hügeligen Rundtour durch das Sauerland.

An allen Kreuzungen und Wegegabelungen weist es den rechten Weg. Zwischen Schmallenberg und Finnentrop folgt der SauerlandRadring der Lenneroute.

Kombiniert mit den Strecken der Bike-Arena Sauerland lassen sich Ihre Touren beliebig verlängern.

Quelle: www.sauerlandradring.de

Kilometierung Sauerlandradweg

vonbiskm Etappenkm gesamt
linksrum
km gesamt
rechtsrum
Finnentrop BahnhofFinnentrop Bahnübergang0,30,384,0
Finnentrop BahnübergangLenhausen Sportplatz4,64,983,7
Lenhausen SportplatzFrettermühle (Mühle)5,710,679,1
Frettermühle (Mühle)Fretter3,514,173,4
FretterFledermaustunnel6,921,069,9
FledermaustunnelEslohe (Museum)6,427,463.0
Eslohe (Museum)Eslohe-Bremke5,132,556,6
Eslohe-BremkeBad Fredeburg12,344,851,5
Bad FredeburgSchmallenberg5,850,639,2
SchmallenbergFleckenberg (Museum)2,553,133,4
Fleckenberg (Museum)Saalhausen8,561,630,9
SaalhausenAltenhundem7,268,822,4
AltenhundemGrevenbrück8,977,715,2
GrevenbrückFi.-Bahnhof6,384,06,3

Quelle: www.sauerlandradring.de  

Winterumfahrung

In den Wintermonaten empfiehlt sich die „Winterumfahrung“ von Fehrenbracht über Schliprüthen, Obersalwey, Niedersalwey nach Eslohe, bzw. andersherum.