Der Fledermaustunnel ist dicht

Webmaster/ November 1, 2010/ Allgemein

01.11.2010 Text: Friedhelm Tomba Die Türen des Aushängeschilds vom Sauerlandradring wurden am Sonntag geschlossen. Keine leichte Aufgabe für Reinhard Hanses und Gerd Blumroth, die Männer von den Finnentroper Gemeindewerken sahen sich einer Vielzahl von „Nachzüglern“ ausgesetzt. „Lasst uns

Weiterlesen

Tunnelschild im neuen, alten Glanz

Webmaster/ April 24, 2008/ Allgemein

© www.derwesten.de, 24.04.08 Finnentrop/Kückelheim. Wegen Streitereien ist der als „Fledermaustunnel“ bekannte Tunnel zwischen Fehrenbracht und Kückelheim in die Schlagzeilen geraten. … (WR) Erstrahlt in neuem, alten Glanz: Das originale Tunnelschild auf Kückelheimer Seite ist voller Gewehreinschüsse. Fast unbemerkt

Weiterlesen

Doch Klage im Fledermaus-Streit?

Webmaster/ April 23, 2008/ Allgemein/ 0Kommentare

© www.derwesten.de, 23.04.08 (pep) Das Hickhack um die Öffnung des „Fledermaustunnels“ zwischen Fehrenbracht und Kückelheim veranlasste den Finnentroper Bürgermeister Dietmar Heß zu einigen Anmerkungen in der Sitzung des Gemeinderates am Dienstag. Er erklärte, dass die Touristiker Verlässlichkeit bei

Weiterlesen

Öffnungshinweise 2008

Webmaster/ April 17, 2008/ Allgemein/ 0Kommentare

© www.derwesten.de, 17.04.08   Fehrenbracht. (hh) Der ehemalige Eisenbahntunnel bei Fehrenbracht wird aller Voraussicht nach erst am kommenden Samstag für Radfahrer und Spaziergänger geöffnet.Das teilte die Kreisverwaltung in Olpe mit. Bei der letzten Begehung des Bauwerks am vergangenen Sonntag

Weiterlesen

Sauerlandkurier 28.03.07

Webmaster/ März 28, 2007/ Allgemein/ 0Kommentare

© Sauerlandkurier, 28.03.07 Die seltenen Fledermausarten „Großes Mausohr“ und die „Wasserfledermaus“ haben ihr Winterquartier verlassen Pünktlich zum Frühjahrsbeginn kann somit am kommenden Samstag, 31. März, der Fledermaustunnel sowie der Radweg Fehrenbracht-Eslohe freigegeben werden. Start ist um 14 Uhr

Weiterlesen

Der Sauerlandradring – 2007

Webmaster/ März 23, 2007/ Allgemein/ 0Kommentare

WDR 2 Informationen zusammengestellt von Christina Jahnich Das Sauerland entdeckt das Radfahren für sich. Trotz hoher Berge und tiefer Täler gibt es mittlerweile mehrere Radstrecken, die sich auch für weniger ambitionierte Pedaltreter eignen. Ganz neu ist der Sauerland-Radring,

Weiterlesen